Wann: 14-tägig Donnerstags in den geraden Kalenderwochen, 14:30 - 16:30 Uhr
Wo: Thomaszentrum, Lange Striepen 3A
Leitung: Pastor Ulrich Krüger, Klaus-Ulrich Fink
Mail:
u.krueger@thomasgemeindesuederelbe.de (Hr. Krüger)
klaufin49@kabelmail.de (Hr. Fink)
Telefon:
+49 40 79 79 100 (Hr. Krüger)
+49 1577 527 17 42 (Hr. Fink)
Die Thomasrunde ist der Seniorenkreis der Thomasgemeinde. Es kommen ca. 12-18 Leute. Der Nachmittag läuft so ab: Am Anfang gibt es eine kurze Andacht, dann wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und schließlich über ein besonderes Thema nachgedacht: Mal kommt der Stadtteilpolizist und erzählt etwas über Sicherheit, oder man erinnert sich: Wie war das vor 20, 30, 50 Jahren?
Wichtig sind in den vergangenen Jahren immer die Ausfahrten gewesen. Auch die jetzt stattfindenden Nachmittagsausflüge in die nähere Umgebung sind sehr beliebt.
Ab dem 80. Geburtstag kommt jedes Jahr jemand zu unseren Geburtstagsjubilaren und bringt ein kleines Büchlein mit kurzen Geschichten als Geschenk mit.
Der Besuchsdienstkreis trifft sich einmal im Monat (üblicherweise ist das am letzten Freitag von 15:30 bis 16:30 Uhr). Im Thomaszentrum werden die Besuche für Geburtstage des nächsten Monats besprochen.
Geleitet wird dieser Kreis von unserem Pfarrteam.
Wann: die Gruppen treffen sich nach Absprache meist 14-tägig
Wo: Thomaszentrum, Lange Striepen 3A
Kosten: 2,-€ pro Kurstag
Leitung: Steffen Langenberg
Mail: info@steffen-langenberg.de
Telefon: 040 / 796 21 01
Neue Kurse sind nach Bedarf möglich!
Mögliche Themen:
was bietet Win10 an Einstellungen und welche Programme werden mitgeliefert
interessante Internetseiten, Fernsehen am PC
Büroprogramme
Seit über acht Jahren gibt es nun schon den Computerkurs für Senioren. Dabei hat sich der offene Ansatz bewährt, ohne ein festes Programm aktuelle Probleme der Teilnehmer und neue Programmentwicklungen zu behandeln. So ist auch heute noch der Einstieg für neue Interessierte jederzeit möglich. Da es zurzeit zwei Leistungsstufen gibt, ist eine Teilnahme an einem den individuellen Kenntnissen angepassten Kurs möglich. Bei allen Kursen ist die Grundlage Windows 10, aber auch Besitzer von XP, Vista, 7, 8 und Windows 11 können teilnehmen.
Wer ein Notebook bzw. einen Laptop besitzt, bringt diesen mit, für die anderen stehen einige Notebooks zur Verfügung.
Die totalen Anfänger lernen einen Computer kennen und bedienen mit Maus und Touchpad. Sie lernen, was ein Fenster ist und wie man mit gängigen Programmen umgeht. Außerdem surfen wir im Internet.
Bei den fortgeschrittenen Anfängern liegt der Schwerpunkt in der Optimierung und der Anpassung des Betriebssystems an die eigenen Wünsche. Außerdem befassen wir uns mit dem Herunterladen und Installieren wichtiger Hilfs- und Zusatzprogramme, die das Betriebssystem nicht mitliefert, sowie deren Benutzung.
Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die ein Notebook besitzen, es aber noch kaum benutzt haben oder vor längerer Zeit schon mit einem Computer gearbeitet, aber viel vergessen haben oder sich einfach unsicher fühlen.
Die Fortgeschrittenen befassen sich mit Fernsehen am PC, Videokonferenzen, Textverarbeitung und der Nutzung portabler Programme sowie Tipps und Tricks zu Windows.